Fotoworkshop Bilddiskussion Bildauswertung Thüringen
   

   

Fotoworkshop  Bilddiskussion

 

Von der Erfahrung mit dem eigenem Bild über die gemeinschaftliche Bildauswertung bis zum herausragenden Blickfänger

  

 

Im Fotoworkshop Bilddiskussion werden gemeinschaftlich Bilder intensiv bewertet. Sie werden analysiert in Bezug auf ihre Idee, ihre Gestaltung und Technik. Hier können Sie erfahren,  wie Ihre Bilder auf die Betrachter wirken. Gegebenenfalls werden bei Bildfehlern  neue Lösungswege für ein besseres Bild vorgeschlagen.  Dieser Fotoworkshop soll auch ein Forum für den Erfahrungsaustausch zwischen den Kursteilnehmern sein.

  

 

           Leistung und Preis     -    Ablaufplan und Treffpunkt    -    Termin und Anmeldung

 

 

Der Weg zum guten eigenen Bild  ist eine Kultur, die nicht nur aus Regeln zur Bildgestaltung und Fototechnik besteht oder aus dem Besitz einer anspruchsvollen Kamera resultiert. Hauptziel der Fotografie ist es, beim Betrachter eine Faszination auszulösen. Hierfür müssen viele weitere Fragen geklärt werden -wie zum Beispiel: Ist meine fotografische Idee interessant genug? Ist die Idee schon reif oder noch nicht umsetzbar? Sind meine Bilder Blickfänger? Wie kann ich diese Bilder verbessern?  Eine konstruktive Kritik ist hier gefragt. Der Fotograf und Fotografiedozent Dieter Horn wird ihre Fotografien bewerten und eine Bilddiskussion anregen und moderieren.
 
Spaß und Freude in der Gemeinschaft der Fotografieinteressierten steht bei diesem Fotoworkshop im Vordergrund. Der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten wird durch die Moderation des Fotografie-Dozenten Dieter Horn konstruktiv gefördert . Inspirierend sind im Workshopverlauf die verschiedenen Blickwinkel und Sichtweisen der Fotografierenden auf die präsentierten Bildwerke.
 
Der Inhalt des Fotoworkshops Bilddiskussion:
   
  1. Kurzvorstellung der Tendenzen in der Fotografieszene und der Fotoausstellungen
  2. Kurzvorstellung von Methoden zum effizienten Erlernen der Fotografie
  3. Kurzvorstellung eines "Kritik"-Knigge.
  4. Vorstellung: Konstruktive Bildkritik in Bezug auf Idee, Gestaltung und Technik.
  5. Ausführliche gemeinsame lösungsorientierte Bildbewertung und Diskussion Ihrer Bilder
  6. Abschließende Auswertung der Veranstaltung im gemütlichen Rahmen
     
Das Forum für unseren Erfahrungsaustausch zur Fotografie ist der Seminarraum der PHOTOSCHULE HORN. Dieser Seminarraum in Eisenach ist ausgerüstet mit Beamer, Monitor und Verdunklung.  
 
 

Leistung des Fotoworkshops Bilddiskussion

Anmeldung, Termine und Veranstalter

  1. Bildauswertung durch den Fotografiedozenten Dieter Horn nach Ablaufplan

  2. Moderation der gemeinsamen Bildauswertung und der Diskussion Ihrer Bilder durch Dieter Horn

  3. Dauer des Fotografieworkshop von 16 bis  21  Uhr

  4. Teilnehmeranzahl:

    - minimal 6

    - maximal 12

     

Preis des Fotokurses Bilddiskussion

  1. Preis pro Person für den Fotokurs: 45 Euro (incl. MWSt.)

Die Termine, wann im Ende November der Fotoworkshop stattfindet, finden Sie auf unserer Terminliste.

 

Die Anmeldung organisiert das Servicebüro

 

 

Veranstalter: PHOTOSCHULE HORN

 

  

 

 

Was ist nicht im Preis  des Fotoworkshops enthalten

 

  1. Grundlagenunterricht

  2. Computer

  3. Anfahrt und Abreise

  4. Verpflegung und Übernachtung

  5. Speisen und Getränke

  6. Ausgaben persönlicher Natur

 

 

Persönliche Voraussetzungen des Fotoworkshops

Wir bitten Sie, folgendes mitzubringen

   
  1. Der Fotoworkshop ist kein Grundkurs und nicht für Anfänger geeignet
  2. Vorherige Teilnahme an einem Fotoworkshop der PHOTOSCHULE HORN
  3. Freude an der Gemeinschaft
  4. Bereitschaft zur aktiven Teilnahme
  1. Es ist notwendig, dass Sie Ihre Fotografien in digitaler Form im Format JPG auf USB-Stick oder in gedruckter Form mitbringen.

  2. Es ist nicht möglich, nur als "passiver Besucher" teilzunehmen, ohne eigene Fotografien mitzubringen.

  3. Es sollten zwischen 10 und 20 Fotografien mitgebracht werden

  4. Speisen und Getränke zum Abendessen (wir wollen daraus ein gemeinsames "Abendessenbuffet" zusammenstellen)

 

 

Treffpunkt zum Fotoworkshop

Ablaufplan des Workshops Bilddiskussion

Omnibusbetrieb & Reisebüro

Reise Möller

August Bebel - St. 17

99817 Eisenach

15:00 Uhr Start des Fotoworkshops Bildauswertung

16:30 Uhr Kurzpause für Kaffee (10 Minuten)

18:00 Uhr Abendessen (30 Minuten)

18:30 Uhr Fotoworkshop Bildauswertung

19:30 Uhr Pause mit Kurzweinprobe (10 Minuten)

21:00 Uhr Offizielles Ende des Fotoworkshops

Ab 21 Uhr - je nach Bedarf freier Erfahrungstausch zwischen den Kursteilnehmern in gemütlicher Runde

   

Übernachtungsempfehlung für Eisenach

Selbstständige Foto-Entdeckungstouren

Hier finden unsere Hotelempfehlungen zur Stadt Eisenach und Umgebung, speziell für Fotografen, Familien, Naturliebhaber, Ruhe- und Erholungssuchende.

 

  1. Die Wartburg unmittelbar südlich von Eisenach

  2. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

  3. Besuch der Drachenschlucht unmittelbar südlich von Eisenach

 

 

 

_________________________________________________________________________________________________________________

© PHOTOSCHULE HORN -  www.photoschule.com  - Impressum

 

  

 

Kompetenzbegriffe: Fotokurs, Fotoworkshop, Fotolehrgang, Fotopraxiswerkstatt, Fotoseminar, Fotografie, Photographie, Digitale Fotografie, Veranstaltung, Angebot, Lernen , Bildung, Ausbildung, Fortbildung, Fotoreise, Kreativ, Kunst, Thüringen, Hessen , Sachsen-Anhalt, Sommerakademie, Werkstatt, Kunstwerkstatt, Gestaltung, Wissen, Lektion, Kursus, Schulung, Foto-Experten, Foto-Coaching, Kunstschule, Kultur, März, Mai, Frühling, Sommer, Oktober, Herbst, Bildmanipulation, Gotha, Erfurt, Bad Langensalza, Bad Salzungen, Mühlhausen, Kassel, Fulda, Bad Hersfeld, Schweinfurt, Eschwege, Rhön, Fotobearbeitung, Bildgestaltung,